In der Woche vom 8. bis 12. Mai fand der erste WK der ZSO Surselva im Jahr 2017 statt.Unsere rund 50 Pioniere waren an zehn Standorten in Ladir, Ruschein, Sagogn, Falera, Schluein, Siat und Vals im Einsatz.

In der Woche vom 8. bis 12. Mai fand der erste WK der ZSO Surselva im Jahr 2017 statt.Unsere rund 50 Pioniere waren an zehn Standorten in Ladir, Ruschein, Sagogn, Falera, Schluein, Siat und Vals im Einsatz.
Christian Läng, der langjährige Gruppenführer Transport, zieht sich mit 48 Jahren – also acht Jahre später als obligatorisch – vom Zivilschutz zurück.
Um Neujahr 2017 wüteten mehrere Brände im Süden Graubündens. Bei den Bränden in Soazza kamen 15 Mitglieder der ZSO Surselva zum Einsatz.
Zusammen mit der ZSO Surselva hat der Gemeindeführungsstab Disentis 2016 eine Übung durchgeführt.
Nach 2 Tagen Vorbereitung und Kaderausbildung begrüsste Kdt Hubert Capaul am 5.10.2016 um 07:30 Uhr insgesamt 62 Zivilschützer zum WK II in Disentis. Getreu dem Sinn und Zweck des Zivilschutzes
In der Woche vom 9. bis 13. Mai fand der erste WK der ZSO Surselva im Jahr 2016 statt.Unsere Pioniere waren vor allem in Sagogn, Falera, Schluein, Lunschania und Domat/Ems im Einsatz.