WK2 2024 DISENTIS / CR2 2024 MUSTÉR

Anfangs Oktober fand der zweite Wiederholungskurs des Jahres 2024 der Zivilschutzorganisation Surselva statt. Für diesen Wiederholungskurs wurde der Kommandoposten vom 7. bis 11. Oktober 2024 in Disentis eingerichtet.

Der Wiederholungskurs in Disentis begann am Montag mit einer intensiven Phase der Kaderausbildung, bei der das Führungspersonal geschult und auf mögliche Einsatzszenarien vorbereitet wurde. Gleichzeitig wurden Materialwartung und /-unterhalt durchgeführt, um sicherzustellen, dass sämtliche Ausrüstung in einwandfreiem Zustand und allzeit zur Verfügung steht. Die Logistikvorbereitung spielte eine zentrale Rolle, um den reibungslosen Ablauf der kommenden Einsatztage zu gewährleisten. Arbeitsvorbereitungen wurden getroffen, um die am Mittwoch einrückende Mannschaft effizient einzuteilen und die notwendigen Ressourcen bereitzustellen. Ebenfalls wurden Arbeitsrisiken analysiert und Massnahmen getroffen.

Am Mittwoch erfolgte um 07:30 Uhr der Eintrittsrapport, bei dem insgesamt 69 Einsatzkräfte einrückten. Im Rahmen dieses Rapports wurde besonderes Augenmerk auf die Sensibilisierung für die grundlegenden Werte des Zivilschutzes gelegt: Zusammenarbeit, Solidarität, Verantwortung und Kameradschaft. Sicherheitsaspekte wurden erneut betont, um mögliche Risiken zu minimieren. Im Anschluss erfolgte die Einteilung der Mannschaften und die Verlagerung an die Einsatzorte.

Die Arbeitsplätze für die Pioniere und Aufgabenverteilung gestalteten sich wie folgt:

  • Brigels:  Zaun bei Golfplatz erneuern. Metallzaun durch Holzzaun ersetzen
  • Obersaxen: Strasse / Weg von Gebüschen und Bäumen / Ästen befreien (zubringen zur Brücke). Brücke vom Winterwanderweg erneuern, Betonfundament und Schalung erstellen, Eisenträger montieren und Fahrbahn aus Holzbalken erstellen
  • Trun: Brückengeländer in Zignau, Brückenboden in Schlans und Steinmauer oberhalb Schlans erneuern
  • Sumvitg: Alte Bretter von bestehender Brücke entfernen, neue Bretter zuschneiden und vernageln, altes Geländer demontieren und zu Brennholz schneiden, Feuerstelle mit Holz füllen, Geländer von Brücke montieren
  • Disentis: Verbauungen mit Holzkasten auf zwei Arbeitsplätzen erstellen
  • Tujetsch: Steine aus der Strasse sprengen, Natursteinmauer abbrechen und neu erstellen
  • Medel/Curaglia: Neuen Wanderweg erstellen

Für die Materialwarte galt es das Material zu warten und für die Arbeitsplätze wie auch für Ereignisse vorzubereiten. Die Betreuer absolvierten währenddessen ihren Dienst im Altersheim Casa s. Martin in Trun und im Steinhauser Zentrum in Obersaxen.

Am Donnerstag führten die Pioniergruppen die begonnenen Arbeiten an den zugewiesenen Einsatzorten fort. Die Betreuer unterstützen die Altersheime Trun und Obersaxen. In Obersaxen war die Mithilfe des Zivilschutzes sehr gefragt, da Wartungsarbeiten am Aufzug vorgenommen wurden und die Bewohner stockwerkübergreifend transportiert werden mussten.

Am Freitag widmeten sich unsere Pionier- und Betreuergruppen mit vollem Einsatz ihren letzten Aufgaben. Die Arbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen. Anschliessend wurde das Material und die Fahrzeuge gründlich gereinigt. Die ordnungsgemässe Rückgabe an die Materialwarte sichert die Verfügbarkeit für kommende Einsätze.

Im Wiederholungskurs wurde die Verpflegung sämtlicher Arbeitsplätze durch die eigene mobile Küche sichergestellt.

Der Wiederholungskurs in Disentis war geprägt von Teamgeist, Einsatzbereitschaft und erfolgreicher Zusammenarbeit. Die Vielfalt der durchgeführten Arbeiten erlaubt es uns die Einsatzbereitschaft zu prüfen und sicherzustellen.

Impressionen zu den Einsätzen finden Sie unten im Album.


All’entschatta october ha il secund cuors da repetiziun digl onn 2024 da la cumpignia da la protecziun civila dalla Surselva giu liug. Per il cuors da repetiziun ei il post da commando vegnius endrizzaus a Mustér.

Il cuors da repetiziun ha entschiet il gliendisdis cun ina scolaziun per il cader, nua ch’ils meina gruppa han preparau per scenaris da seracass. El medem mument han ils caus da material fatg lavurs da manteniment e la controlla els locals da material da la protecziun civila dalla Cadi, aschia ch’il material ei preparaus per il seracass.  Era la preparaziun dalla logistica ha giugau ina gronda rolla per ils proxims dis. Ils emprems dus dis ein las preparaziuns per ils plazs da lavur stai el focus, aschia che tut las resursas ein stadas pinadas per l’equipa ch’ei arrivada la mesjamna.

La mesjamna allas 07:30 ha il cummandant fatg il rapport d’entrada cun l’equipa da total 67 persunas. El rapport ein ils treis puncts cameradaria, segirtad e las valurs da la protecziun civila stai el focus. Per minimar ils rescs ei il punct segirtad vegnius menziunaus specialmein. Suenter il rapport ei l’equipa vegnida partida si en gruppas e quellas ein semessas sin via a lur plaz da lavur.

Ils plazs da lavur dals piuniers ein uonn stai sco suonda

  • Breil: Sanar la seiv tier la plazza da golf e remplazzar ina seiv da metal cun ina da lenn
  • Sursaissa: Rumiar ina via/senda da caglias e roma e sanar la punt d’ina senda d’unviern. Crear in fundament da betun armau e cuvretg cun lenna
  • Trun: Sanar ina punt a Zignau ed il plantschiu da lenn dad ina punt a Schlans. Miglurar in mir da crappa sur Schlans
  • Sumvitg: Allontanar aissas veglias dad ina punt, tagliar tier ed enguttar novas aissas, allontanar e tagliar tier in vegl tschabergal ed emplenir ina fueina cun lenna. Montar in niev tschabergal tier ina punt.
  • Mustér: Crear truccas da lenn tier duas plazzas da lavur
  • Tujetsch: Siglientar crappa sin via e demontar e recrear in mir da crappa
  • Medel/Curaglia: Crear ina nova senda

Per ils caus da material ha ei giu num da far lavurs da manteniment dil material e pinar tier il material per las plazzas da lavur. Ina part dils hospitaliers han fatg survetsch en la Casa s. Martin a Trun e la secunda part en il «Steinhauser Zentrum» si Sursaissa.

La gievgia han ils piuniers cuntinuau cun lur lavurs. Ils hospitaliers han sustegniu las casas da vegls a Trun e Sursaissa. A Sursaissa ha ei dau lavurs da manteniment vid igl ascensur, aschia ch’il sustegn dils hospitaliers ei stada fetg dumandada. Els han astgau transportas cussadentAs sur pliras alzadas a lur tschaveras e tier lur activitads dil di.

Il venderdis han ils piuniers ed ils hospitaliers luvrau vinavon sco usitau. Suenter la lavur han ei controllau/schubergiau e turnau tut il material ed ils vehichels. Aschia ei il material prompts per il proxim seracass.

Il cuors da repetiziun ei staus accumpignaus da buna cameradaria, buna collaboraziun ed ina buna motivaziun dall‘ equipa.

Impressiuns anfleis egl album cheusut.